Donnerstag, 21.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Peter Splitt mit Amos & Rocks
Krimilesung & Live Musik
Eintritt frei / Hutspende
Peter Splitt ist ein Krimiautor. Musikalisch begleiten wird ihn dieses Mal das fantastische schottische
Duo Amos & Rocks. Sie waren in den 90er Jahre sehr bekannt in Deutschland, hatten etliche Radio- und Fernsehauftritte. Wegen ihres melodischen Gesangs nennt man sie auch die „Simon und
Garfunkel“ aus Schottland. Adam Amos & Noel Rocks haben 2 LPs veröffentlicht, die sehr erfolgreich waren. Mittlerweile sind die beiden wieder zusammen und haben schon im Frühjahr eine neue CD
herausgebracht. Die beiden sind Profimusiker durch und durch und Noel Rocks gilt als einer der besten Banjo- und Irish Bouzouki Spieler auf der Insel. Dort füllen sie immer noch Bühnen und Clubs
und sind gern gesehene Gäste beim Fringe Festival in Edinburgh.
Besetzung:
Peter Splitt (Autor)
Adam Amos (Gitarre, Gesang)
Noel Rocks ( Gitarre, Banjo, Gesang und Irish Bouzouki)
Freitag, 22. September 2023
20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
HEADLIGHT
handgemachte, vielseitige Country-Musik
Eintritt frei / Hutspende
Headlight gibt es schon etliche Jahre. Die heutige Besetzung blieb die letzten 6 Jahre konstant, was sich in der gewonnenen Routine und Sicherheit auf der Bühne widerspiegelt. Alle Bandmitglieder
haben eine lange musikalische Vergangenheit hinter sich und einige toben sich auch noch in anderen musikalischen Gefilden aus. Daher ist für musikalische Einflüsse aus anderen Stilrichtungen
gesorgt. Headlight pflegen die Country-Klassiker mit klaren Arrangements und mehrstimmigem Gesang. Auch New Country wird mit großer Authentizität und Spielfreude auf die Bühne gebracht. Wir
arbeiten daran, das weitgefächerte Spektrum der Country-Musik („Wir spielen auch Western und Rockabilly!“) zu präsentieren.
Diese musikalische Bandbreite wird durch die beiden „amtlichen“ Frontsänger/in und durch den wechselnden Backgroundgesang abgerundet („Eigentlich singen wir alle!“). Unverwechselbares
Country-Feeling schafft die typische Instrumentierung: Akustik-Gitarre und Tele-Twang, ergänzt durch Keyboard, Bass und Drums, lassen den Hörer vom Western-Saloon träumen, durch dessen
Schwingtüren der Duft von Pferden und Leder mit dem warmen Wind der Prärie herein weht.
Besetzung:
Manuela Scharnert (Vocal)
Norbert Lokschen (Vokal, Gitarre)
Klaus Angermüller (Vocal, Keyboard)
Volker von Alm (Bass)
Matthias Meissner (Drums)
Finn-Olaf Walter (Vocal, Gitarre)
Samstag, 23.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Yonder
folk music beyond borders
Eintritt frei / Hutspende
Yonder steht für das, was es jenseits von Grenzen zu entdecken gibt. Scheinbar Gegensätzliches verbindet
die Folkband zu vielschichtigen und abwechslungsreichen Arrangements. Yonder spielt traditionelle Musik – aber niemals traditionell interpretiert. Sanfte schwedische Walzer, energiegeladene
bulgarische Rhythmen und treibende irische Reels stehen nicht nur getrennt nebeneinander. Yonder verschmilzt die große Vielfalt an Musikstilen zu einem typischen, eigenen und markanten
Yondersound. Dabei bietet das feinfühlige Zusammenspiel stets Raum für Improvisation. Die Fülle der europäischen Folkmusik inspiriert die Band zu ihren eigenen Kompositionen.
Besetzung:
Angelika Rusche-Göllnitz (Geige)
Rike May (Akkordeon)
Olaf Wiesner (Gitarre, Bodhran)
Michael Borg (Kontrabass, Tupan, Darbuka, Tamburello)
Mittwoch, 27.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
KENDALL LUJAN
Folk, Jazz, Country
Eintritt frei / Hutspende
Die Künstlerin Kendall Lujan aus Portland, Oregon, verbindet starken Gesang mit einem Folk-/Jazz-Flair. Ihre markante Stimme verbindet Inspirationen aus altem Jazz und altem Country mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Ausdruck. Sie schreibt am liebsten, wenn sie traurig ist, aber wie sie sagt, “manchmal wollen die Leute einfach nur traurig sein - es ist zeitweilig sogar angenehm, weil es das Glück so viel süßer macht”. Ihre Debüt-EP soll Anfang 2023 erscheinen.
Besetzung:
Kendall Lujan (Gitarre)
Donnerstag, 28.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
THE BREEZE
Americana, Surfmusic, Singer-Songwriter, Acoustic Rock & Pop
Eintritt frei / Hutspende
THE BREEZE, das sind zwei Singer/Songwriter aus Hamburg, Michael Cich (gtr, voc) und Gunnar Freitag (gtr, voc, perc), die seit 2011 zusammen Musik machen. Stilistisch bewegt sich das Duo zwischen
Americana, Surfmusic, zeitgemäßen Singer/Songwriter-Arrangements und Acoustic Rock/Pop in einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Mischung. Mittlerweile können THE BREEZE auf etliche
erfolgreiche Live-Gigs in Hamburg zurückblicken. Sie schaffen mit ihrer Musik eine dichte, intensive Live-Atmosphäre
mit einer guten Portion lässigem Groove.
Besetzung:
Michael Cich (Gitarre, Gesang)
Gunnar Freitag (Gitarre, Gesang, Percussion)
Freitag, 29.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Fly2Rio
Funk, Soul + Reggae
Eintritt frei / Hutspende
Alle 5 Musiker verfügen über eine reichhaltige Live-Erfahrung in verschiedenen Formationen. Der multikulturelle Charakter der Bandmitglieder findet seinen Ausdruck in der Musik wieder. Gesungen
wird sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch. Eigene Songs mit südamerikanischer Prägung mischen sich ebenfalls mit anderen Kompositionen, die Funk, Soul + Reggae Elemente beinhalten. Eine
ganze Reihe von auserlesenen Cover Nummern wie z.B. von Sade, Sting, Bruno Mars, Duffy, Natasha Bedingfield etc. runden das Programm von Fly2Rio ab.
Besetzung:
Kai (Keyboards)
Erik (Perkussion)
Alice (Gesang)
Mi-Yeon (Gesang)
Rodolfo (Gesang + akustische Rythmusgitarre)
Samstag, 30.September 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Strange Country
Americana aus Hamburg
Eintritt frei / Hutspende
Strange Country aus Hamburg spielen Americana-beeinflussten Jam Rock. Seit ihren Anfangstagen 2009 hat sich die Band immer mehr in improvisative Gefilde begeben: Je nach Stimmung lösen sich Strange Country im Konzert aus ihren starken, klaren Songs und stürzen sich rückhaltlos in wilde Jams. Im Stile von Bands wie Grateful Dead, Little Feat oder The Band beziehen sie sich dabei auf den reichen Schatz amerikanischer Musik, ohne je in bloßer Reproduktion zu erstarren: immer alles neu, jeden Abend!
Besetzung:
John E. Flamingeaux (Gesang, Gitarre)
Sven Fritz (Geige, Gesang)
Ollie Samland (Pedal Steel, Gitarre)
Stephan Braun (Bass, Gesang)
Malte Müller (Drums, Percussion, Geang)
Pawel Wieleba (Drums, Percussion)
Mittwoch, 04.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Hekto Super
Elektro-Punk-Funk-Crossover -
Wild, humorvoll, tanzbar
Eintritt frei / Hutspende
Hekto Super, das sind verzwickte Lyrics mit Ohrwurm-Potenzial, getragen von treibenden Beats, einer Prise Retro-Synthie, knackigen Gitarrenriffs und Bass mit ordentlich Fuzz. Mal funkiger, mal punkiger, mal elektronischer, immer mit vollem Körpereinsatz und zwei Prisen Humor. Hekto Super lassen die Genre-Grenzen verschwimmen und sorgten mit den Debüt-Singles «Kleine Männer», «Schneeflocke», «Ich möchte eine Ente sein» und «Hey Mond» für unerhörte Abwechslung. Inzwischen ist das Programm komplett und die Band lechzt nach Bühnenschweiß. Hinter Hekto Super stecken der Autor und Musiker Frédéric Zwicker, Bassist Christoph Bucher und die Brüder Florian (Drums) und Tobias (Keys) Vogler. Gemeinsam haben sie mit ihren bisherigen Bands und Projekten tausende Kilometer im Tourbus zurückgelegt, die Bühnen Europas bespielt und über zehn Alben veröffentlicht. Nach sechzehn Jahren mit «Knuts Koffer» bricht mit «Hekto Super» ein neues Kapitel an.
Besetzung:
Frédéric Zwicker (Gitarre, Gesang)
Florian Vogler (Drums, Gesang)
Tobias Vogler (Keys, Gesang)
Christoph Bucher (Bass)
Donnerstag, 05.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Christopher Worth
Bohemian Blues (US, Oregon)
Eintritt frei / Hutspende
Christopher Worth (US, Oregon) ist für seinen einzigartigen Stil des Bohemian Blues, den er als Straßenkünstler entwickelt hat, während er durch die USA und Europa reiste, bekannt. Sein neuestes
Album "Pardon Me" ist das dritte und letzte Stück der Trilogie "The Identity Triptych", die mit seinen ersten beiden Alben "Six Foot Soul" und "Two" begann. Produziert von Steve Berlin, umfasst
“Pardon Me” ein breites Genre- und Stilspektrum und ist durch melodisches Songwriting, kraftvolle Lyrik und Christophers kraftvolle Stimme miteinander verbunden. Seine Texte verbinden einfache
philosophische Botschaften mit einer gefühlvollen Atmosphäre. “Es gibt roten Gesang, Gospel und Blues, Hip-Hop-Beats und psychedelische Klanglandschaften.“
Besetzung:
Christopher Worth (Gitarre, Klavier, Gesang)
Jenni Price (Gesang)
Amanda Price (Gesang)
Meleah Ennis (Tourmanager/Videographer)
Freitag, 06.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Saxotones Jazz Quintett (+ One)
Swingender Jazz
Eintritt frei / Hutspende
Der kraftvolle Sound der Band wird geprägt durch den Saxophon-Satz aus Alt-, Tenor- und Bariton-Saxophon, unterstützt von einer swingenden Rhythmusgruppe aus Klavier, Bass und Schlagzeug.
Stilistisch bewegt sich die Musik innerhalb des klassischen Modern Jazz zwischen Bop, Cool und Latin. Es sind aber auch alte Bekannte aus dem Fundus des‚ Great American Songbook‘ dabei, die von
den Musikern mit großer Spielfreude präsentiert werden. Alle Musiker nutzen innerhalb der Arrangements ihren Raum für Improvisation und spontanes Zusammenspiel.
Bis Anfang 2023 war die Band als Quintett unterwegs, daher auch der Name. Zu Beginn dieses Jahres kam ein drittes Saxophon hinzu, wodurch Klang und Repertoire der Saxotones um neue Möglichkeiten bereichert wurden. Alle Musiker sind seit vielen Jahren in der Hamburger bzw. Lübecker Jazzszene in sehr unterschiedlichen Bands und Projekten aktiv und bringen eine große Spannbreite von musikalischen Erfahrungen mit.
Besetzung:
Max Herr (bs)
Karsten Ettling (ts)
Carin Hammerbacher (as)
Volker Hahm (p)
Manfred Jestel (b)
Till Pape (dr)
Samstag, 07.Oktober 2023, 17:00-22.30 Uhr
Südkultur Music Night
Pinewood Road /
Peace Town Ramblers /
DIRT IN THE GROUND
€ 7,50 Eintritt + Hutspende für die Bands
Die Südkultur Music Night präsentiert an diesem Abend drei Bands im Komm du. Zum 13. Mal startet die freie Initiative SuedKultur im Hamburger Süden seine Music Night. Sie veranschaulicht, wie
groß und vielfältig der Hamburger Süden in Sachen Musik aufgestellt ist. Das Ticket für die Music Night kostet 7,50 Euro und ist für alle Konzerte in den teilnehmenden Harburger Location gültig.
(Eine Hutspende für die Bands ist zusätzlich erwünscht)
Pinewood Road
17:00 bis 18:30 Uhr
Konzert
Amerikanische Roots-Musik
Pinewood Road spielen mit Banjo, Slide Guitar, Mandoline, Gitarre und Bass amerikanische Roots-Musik und singen dazu mehrstimmig, mal betörende, mal mitreißende Lieder über Liebe, Leid und Lebenslust.
Peace Town Ramblers
19:00 bis 20:30 Uhr
Konzert
Old-Time und Folk Klassiker
Die Peace Town Ramblers nehmen euch mit auf eine Reise durch die amerikanische Musikgeschichte. Das Repertoire der beiden Osnabrücker erstreckt sich von Old-Time und Folk Klassikern bis hin zu
traditionellem Blues. An ihren Instrumenten stellen Matthias Itzenplitz (Gitarre, Fiddle und Gesang) und Tobi Kock (Gitarre und Gesang) ihre Leidenschaft zur Musik unter Beweis, wodurch ihre
Darbietung zu einem ,must see‘ für jeden Musikfan wird.
DIRT IN THE GROUND
21:00 bis 22:30 Uhr
Konzert
Das Spätwerk von Tom Waits, Leonard Cohen und Bob Dylan
DIRT IN THE GROUND bringt das Spätwerk von Tom Waits, Leonard Cohen und Bob Dylan in intimen Arrangements auf die Bühne. Die letzten Alben der drei großen Stilisten Waits, Cohen und Dylan sind voll überwältigender Lyrik und auf den Kern reduzierter Songkunst. Letzte Betrachtungen der Liebe, der Blick auf die eigene Endlichkeit und immer wieder der lebensrettende Humor, der einen weiterschreiten lässt. DIRT IN THE GROUND haben sich tief in dieses späte Großwerk gegraben und kennen die Geschichten hinter den Songs.
Mittwoch, 11.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Guitar Club
Gitarren-Duo
Eintritt frei / Hutspende
In diesem Gitarren-Duo trifft der Hamburger Gitarrist Pouya Abdi auf die australische Gitarristin und Komponistin Danica Hobden. Mit gegenseitigem Interesse für Eigenkompositionen und großer Neugierde für Soundästhetik, werden an diesem Abend spielerisch verschiedene Klänge und Atmosphären erkundet. Die zwei Musiker:innen bilden – mit unterschiedlichsten Einflüssen von brasilianischer Musik über Indische Ragas bis hin zu Minimal Music – zwei überaus verschiedene Gitarrensounds ab, aus denen eine große klangliche Vielfalt möglich wird. Mal dreckig und roh, mal verspielt und tranceähnlich...Guitar Club steht für Freude an der Musik und einen offenen Dialog auf zwei Instrumenten, die einander vielleicht ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben.
Besetzung:
Danica Hobden (Gitarre)
Pouya Abdi (Gitarre)
Donnerstag, 12.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Hedwig Janko Trio
Nachwuchsjazz von lyrisch bis free
Eintritt frei / Hutspende
Die aus Leipzig stammende Saxophonistin und Komponistin Hedwig Janko erforscht neue Klangfarben im Kontext alten und neuen Repertoires des Jazz sowie eigener Kompositionen. Zusammen mit Melanie
Streitmatter (b) und Leo Kröger (dr), die zu Hedwigs ersten musikalischen Weggefährt:innen seit ihrem Umzug nach Hamburg zählen, werden Jazzstandards neu gedacht, Stücke der Weltmusik
rekonstruiert und Eigenkompositionen der Saxophonistin großgezogen. Abwechslungsreiche Arrangements des Trios bauen Brücken zwischen musikalischen Traditionen und im Moment entstehenden freien
Improvisationen und ergründen dabei die von der Instrumentation gegebene Variabilität zwischen Klangdichte und -transparenz. Hier bildet sich die künstlerische Einheit dreier Newcomer des Jazz,
die nicht zurückschreckt vor dem Betreten neuer Gründe und der Rückkehr zu schon geschaffenen Verbindungen.
Besetzung:
Hedwig Janko (Saxophon)
Melanie Streitmatter (Bass)
Leo Kröger (Drums)
Freitag, 13.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Brickhouse Blues Band
Rhythm, Blues und Soul
Eintritt frei / Hutspende
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen Facetten zu ehren und das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte und Inspirationen der Musiker garantieren den Gästen und Zuhörern eine abwechslungsreiche Mischung der Playlist. Vom klassischen Slow-Blues mit warmherzigen Soli, über soulige Blues-Grooves zum Fußwippen bis hin zu swingenden Blues-Rhythmen, die zum Tanzen einladen, ist alles dabei. Die Brickhouse Blues Band mit Rhythm, Blues und Soul.
Besetzung:
Christian (Gitarre)
Herbie (Gesang, Mundharmonika)
Johannes (Bass)
Thomas (Drummer)
Samstag, 14.Oktober 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr
Puppen-Theater für Groß & Klein
No Bones
Eintritt 6 €, Kinder bis einschließlich 2 Jahren frei
Wir, die no bones, sind eine quirlige Theatergruppe gemischten Alters, die seit 2013 (vormals unter dem Namen „Rampenrudel“) ihr Unwesen in Hamburg-Harburg treibt. Bei uns wird während der Proben gespielt, getanzt, gesungen und besonders viel gelacht. Neben Sketchen, Spiel und Tanz unterhalten wir unser Publikum in den letzten Jahren insbesondere mit unseren selbstgebauten Handpuppen und viel bunter Puppenaction. Zu unserem Stück „Voll vermonstert 2“ sollte ja eigentlich auch der große Zauberer Mumpitz kommen, doch jemand hat seinen Groß und Klein-Zauberstab gestohlen und ihn damit klein gezaubert. Zusammen mit seiner Spürnase versuchen Nadine und Lady Lou dem Ganzen auf die Spur zu kommen, doch die Show muss natürlich auch weitergehen und läuft nur ein ganz kleines bisschen aus dem Ruder...na lasst Euch überraschen!
Besetzung:
Rita Knoop (Puppenspielerin, Autorin der Texte, Technik, Musik, Soundeffekte)
Nadine Senkpiel (Puppenspielerin, Tanztrainerin und Choreographin)
Rico Senkpiel (Puppenspieler)
Samstag, 14.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Chilly Chilli
Soul, Funk und Rhythm & Blues
Eintritt frei / Hutspende
SOULFUL SOPHISTICATED ‚N SPICY - Musiker mit langjähriger Erfahrung und Wurzeln in den unterschiedlichsten Genres haben sich hier
zusammengefunden, um eine chillige Melange aus Soul, Funk und Rhythm & Blues zu kreieren, die in die Beine geht. Mit Leidenschaftlichem Gesang, Funky Basslines, druckvollen Beats und
würzenden Soloeinlagen bietet Chilly Chilli ein gut gelauntes, interessantes und vielschichtiges Programm, das eine breite Hörerschaft anspricht. Hört’s Euch an! Die Band freut sich auf
Euch!
Besetzung:
Manfred Nienstedt (Gesang, Lead-Gitarre)
Thilo Krüger (Rhythmus-Gitarre)
Gunnar Engel (Drums)
Olaf Cordes (Bass)
Mittwoch, 18.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Morgan Helltown & The Lost Cause
Outsider-Folk from Denmark
Eintritt frei / Hutspende
Morgan Helltown & The Lost Cause ist eine dänische Band, die sich in den Genres: Folk, Country und Americana bewegt. Sie gründete sich im Frühjahr 2020 und besteht aus Morten Krogh
(akustische Gitarre, Gesang, Mundharmonika und Percussion) und Rasmus Christian Larsen (elektrische Gitarre und Gesang). Das Duo taucht in einen “high, lonesome and intimate sound” ein, der
entsteht, wenn die beiden Freunde sich treffen, um Gitarre zu spielen und Lieder über Dunkelheit und Licht, Saufereien und Kater, Elend, Liebe und darüber, dass sie den Tag gerade so überstehen
ohne ihn zu vermasseln, zu schreiben. Das Duo beschreibt ihre Musik als „Outsider-Folk”. Sie veröffentlichten Ende 2022 ihr selbstbetiteltes Debütalbum, nachdem Anfang des Jahres drei Singles
veröffentlicht worden waren. Im Jahr 2022 tourte die Band häufig auf Festivals und Veranstaltungsorten in Dänemark, um die Veröffentlichung ihrer Singles und ihres Debütalbums zu unterstützen.
Derzeit schreiben sie Songs für ihr Nachfolgealbum, von denen einige bei Auftritten im Jahr 2023 und bei der Show im Komm Du in Hamburg am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 20:00 Uhr uraufgeführt
wird.
Besetzung:
Morten Krogh (Akustik Gitarre, Gesang, Mundharmonika, Perkussion)
Rasmus Christian Larsen (E-Gitarre, Gesang)
Donnerstag, 19.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Reisevortrag
Wolf Leichsenring
NORWEGEN - Mitternachtssonne & Polarlichter
Eintritt frei / Hutspende
Immer entlang der norwegischen Fjordküste führt uns diese Schiffstour. Wir nehmen das Publikum mit auf die „wohl schönste Seereise der Welt“, von BERGEN bis KIRKENES und wieder zurück. Wir
tauchen ein in so manchen Bilderbuchfjord, überqueren den Nordpolarkreis erkunden bei Landgängen Dörfer, Städte und Landschaften. Südwärts (Kirkenes – Bergen) - im Winter - erleben wir eine in
Eis erstarrte Welt. Bei klarer Sicht erleuchten Polarlichter den Himmel. Dick vermummt in arktische Kleidung darf natürlich auch das weltberühmte Nordkap nicht fehlen. Und wie geht es zu bei
einer Hundeschlittenfahrt? Sie erleben es während des Reiseberichtes. Mitternachtssonne und Polarlichter – Wer hat nicht schon einmal davon geträumt. In unserem reich bebilderten Reisebericht
können Sie beides erleben. Nordwärts entlang der norwegischen Küste führt uns die sommerliche Schiffstour von Bergen bis hinauf nach Kirkenes.
Besetzung:
Wolf Leichsenring
Freitag, 20. Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
The Delta Magpie
Raw Stompin' Blues from the heart of Mississippi
Eintritt frei / Hutspende
Rauer und intensiver Gesang, perkussives Spiel und treibender Sound von großer rhythmischer und emotionaler Intensität. Der rohe, stampfende Bluesmann auf den Spuren des Mississippis und seiner Seele. Eine Mischung aus Hill Country-, Delta- und Boogie Blues, roh und direkt aus dem Herzen. Seit seiner frühen Kindheit in den 70er Jahren ist er fasziniert und beeinflusst von den alten Bluesmusikern aus dem Süden der USA. Auf den Spuren von Blind Boy Fuller, John Lee Hooker, Big Bill Broonzy u.v.m. Er spielt eigene Songs und Interpretationen in den verschiedensten Stilen von Ragtime, Country- und Boogie Blues. Als ‹Raw Stompin`Blues Man› spielt er alle Instrumente selber, sowohl im Studio wie auch auf der Bühne (ohne Looper). Er ist ein weit gereister Musiker, der schon in verschiedensten Bands und Stilen, Erfahrungen gesammelt hat. Aber am Ende stehen für ihn immer wieder die Wurzeln des Blues.
Besetzung:
Sven Müller (Gitarre, Dobro, Stompin´Foot, Foot Snare, Gesang)
Samstag, 21.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Pericopes +1
Crossover Jazz
Eintritt frei / Hutspende
Pericopes ist ein gefeiertes italienisches Jazzprojekt, dessen Stil am besten als „Crossover Jazz“ beschrieben werden kann, mit Wurzeln in der europäischer Jazztradition, afroamerikanischer Musik
und Improvisation sowie einer Affinität zu Melodie und Kompositionsstruktur.
„UP“ (Losen Record) ist ihr neuestes Album, eine musikalische Reise in das soziale Bewusstsein dieser Zeit, welches die kraftvolle kompositorische Reife der Band durch einen akustischen Sound,
gemischt mit elektronischen Neuheiten einfängt, die das Publikum in ein einzigartiges Klangspektrum mitnehmen. Die Tour 2023 von P+1 umfasst Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz und
Frankreich mit einer kraftvollen Show, die sich auf altes und neues Repertoire konzentriert! Das Trio freut sich sehr, wieder vor seinen Fans zu spielen!
Besetzung:
Emi Vernizzie (Tenor Saxophone, Electronics)
Ruben Bellavia (Schlagzeug)
Claudio Vignali (Klavier, Fender Rhodes, Electronics)
Mittwoch, 25.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Thompson Springs
Country Rock Band aus Chicago
Eintritt frei / Hutspende
Die Chicagoer Country-Rock-Band Thompson Springs tourt im Oktober 2023 durch Deutschland und die Niederlande und präsentiert dabei ihr neues Album Blue Feeling. Mit Beiträgen von Wilcos Pat
Sansone und Kurt Viles Rob Laakso. Dieses Album führt einen durch die Landschaft der Great Plains, Midwest, USA. Wer The Allman Brothers, Merle Haggard, Tom Petty und The War on Drugs mag, sollte
diese Show nicht verpassen!
Besetzung:
Matt Smith (Gitarre, Gesang)
David Thrift (Gitarre, Gesang)
Donnerstag, 26.Oktober 2023 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
McEbels Lucky Punch
Blues with a groove!
Eintritt frei / Hutspende
Die Band bringt ein breitgefächertes Programm auf die Bühne, das von traditionellem Blues der 50er Jahre über erdigen Country Blues a la Robert Johnson bis hin zu moderneren Songs reicht. Dabei
wird nicht gecovert, sondern respektvoll interpretiert. Schließlich heißt man nicht B.B.King oder Louisiana Red, sondern McEbel´s Lucky Punch - und will auch so klingen! Und wer hofft, beim Gig
von McEbel´s Lucky Punch in düsterer Stimmung und trauriger Atmosphäre ausgiebig den Kopf hängen lassen zu können, weil das ja ‘bekanntlich’ Sinn und Zweck von Blues ist, wird sich wundern: Blues
ain ́t sad! Just come and see - you shouldn't ́miss it! Der Blues dieser vier Musiker macht garantiert gute Laune!
Besetzung:
Stephan McEbel (Gesang, Gitarre und Harp)
Tom Jack (Bass)
Olle Wolski (Schlagzeug und Gesang)
Hendrick Südhaus (Harp und Gesang)
Freitag, 27. Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
The Incredibillies
Swing, Country und Rock’n’Roll
Eintritt frei / Hutspende
Unglaublich – „The Incredibillies” kommen direkt aus St. Pauli, Tennessee und sind unsterblich in die Musik der 40er und 50er Jahre verliebt. Die vier kennen sich seit spätester Jugend, teilen Pomade, Petticoat und Pommes – doch eins darf man ihnen nicht nehmen: Ihre Playlist reicht von Rockabilly über Jump Blues bis hin zu Honkytonk. Seit 2022 spielen sie live und in Farbe auf American-Car-Festivals, auf der Reeperbahn und in verr(a)uchten Kneipen auf dem Kiez – und jetzt auch in Harburg!
Besetzung:
Phil (Drums)
Dieter Van Thies (Gitarre)
Strummin' B. (Gitarre)
Slappin ́ Rockabee (Bass)
Marina Del Rey (Gesang)
Samstag, 28. Oktober 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr
Impro-Theater für Klein und Groß mit
Charlotte & Ralf
Prinzessin Pennys Abenteuer
Eltern + Kinder (ab 2. Jahren) zahlen 6 € Eintritt
Ihr kennt Prinzessin Penny noch nicht? Dann wird's aber Zeit! Penny ist die Tochter des Königs von Improtanien, hat den Kopf voller Flausen, ist abenteuerlustig und hilft jedem mit seinen Problemen - egal ob Mensch oder Tier. Welches Abenteuer sie heute erlebt? Das entscheidet das Publikum. Denn die Geschichte entsteht erst auf der Bühne nach den Wünschen der Kinder. Mit viel Spaß und Phantasie zaubern Charlotte & Ralf vor den Augen des Publikums eine runde und spannende Geschichte auf die Bühne. Unterstützt werden sie dabei von der Bühnenkuschelbande - Charlottes und Ralfs Handpuppengarde. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Darsteller, sowie die kleinen und großen Gäste entdecken gemeinsam eine brandneue Geschichte!
Besetzung:
Charlotte Wolff (Stegreiftheaterkünstlerin, Autorin)
Ralf Schulze (Stegreiftheaterkünstler, Autor)
Samstag, 28.Oktober 2023, 20.00 bis 22.00 Uhr
Konzert
Deep End
Instrumentaler Jazz jenseits der bekannten Pfade
Eintritt frei / Hutspende
Deep End spielen instrumentalen Jazz jenseits der bekannten Pfade. Originell, spannend und aufregend, dabei gleichzeitig emotional und mit eingängigen Melodien. Dazu haben Deep End eine musikalische und künstlerische Sprache gefunden, die die Harmonik des Jazz mit spannenden und mitreißenden Rhythmen zu einem eigenständigen Sound verbindet. Christoph Schreyer ist Gründer und Gitarrist der Band und komponiert die meisten Songs selbst. Olaf Cordes legt auf vier bis sechs Saiten das bassende Fundament für den ungewöhnlichen Sound. Florian Wieners intoniert dazu am E-Piano Melodien von glockengleich bis schön schmutzig. Matthias Pramme spielte früher in verschiedenen Rockbands und sorgt heute am Schlagzeug bei Deep End für den Rhythmus.
Besetzung:
Christoph Schreyer (Gitarre)
Matthias Pramme (Schlagzeug)
Florian Wieners (Keyboards, Synthesizer)
Olaf Cordes (Bass)